Weitere Informationen zum Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein (AVGS) 

 

Was ist ein AVGS? 

  • Ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist ein Gutschein, den Arbeitsagenturen oder Jobcenter an Arbeitsuchende ausstellen, um die Kosten für eine berufliche Weiterbildung oder Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung zu übernehmen.

 

Wer kann einen AVGS beantragen?

  • Einen AVGS kann jeder Arbeitsuchende beantragen, der Leistungen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhält und Unterstützung bei der beruflichen Integration oder Weiterbildung benötigt.

 

Was ist ein AVGS-Coaching? 

  • Ein AVGS-Coaching ist eine individuell zugeschnittene Unterstützung für Arbeitsuchende, die durch einen zugelassenen Anbieter durchgeführt wird. Es hilft dabei, die berufliche Eingliederung zu fördern, indem es etwa bei der Jobfindung, Bewerbungsschreiben oder persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.

 

Wieviel kostet ein AVGS-Coaching? 

  • Das AVGS-Coaching ist für Teilnehmer kostenfrei. Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter übernehmen die Kosten zu 100%.

 

Wie lange ist ein AVGS gültig? 

  • Grundsätzlich ist der Vermittlungsgutschein nur für eine bestimmte Dauer gültig. Meist sind das 3 bis 6 Monate.

 

Wie kann ich einen AVGS beantragen? 

  • Um einen AVGS zu beantragen, kann man entweder einen Termin beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit vereinbaren oder den Antrag online stellen. Beim persönlichen Termin prüft ein Berater, ob Anspruch auf den Gutschein besteht. Alternativ kann der Antrag auch über die Online-Plattform der Agentur für Arbeit eingereicht werden: 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.